Jemandem \(auch: jemanden\) juckt der Buckel — Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass sich jemand so schlecht benimmt, dass er bald Prügel bekommen könnte: Den Kerl juckt heut der Buckel, so frech war der schon lange nicht mehr. Siehe auch »jemandem juckt das Fell« … Universal-Lexikon
Der Buckel juckt ihm. — См. Спина чешется … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Buckel-Täubling — (Russula caerulea) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Buckel-Drachenkopf — (Scorpaenopsis diabolus) Systematik Ordnung: Drachenkopfartige (Scorpaeniformes) … Deutsch Wikipedia
Buckel-Stachelwels — Systematik Unterkohorte: Ostariophysi Otophysi Ordnung: Welsartige (Siluriformes) Familie: Stache … Deutsch Wikipedia
Buckel, der — Der Buckel, des s, plur. ut nom. sing. eine fehlerhafte Erhöhung des Rückens. Einen Buckel haben. S. auch Höcker. In der gemeinen Sprechart auch wohl der Rücken selbst. Etwas auf den Buckel nehmen. Einen Buckel voll Schläge bekommen. S. das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Buckel — der Buckel, (Aufbaustufe) ugs.: Rücken des Menschen Synonym: Kreuz Beispiel: Er hat eine schwere Kiste auf dem Buckel getragen. der Buckel, (Aufbaustufe) Krümmung der Wirbelsäule nach hinten, sodass zwischen den Schulterblättern eine Art Höcker… … Extremes Deutsch
Der Bucklige — steht als Beiname für: Alfons der Bucklige, Alfonso Froilaz (Asturien), König von León Gottfried der Bucklige, Herzog Gottfried IV. (Niederlothringen), Ehemann von Mathilde von Tuszien Ludwig der Bucklige, auch der Jüngere, Ludwig VIII. (Bayern) … Deutsch Wikipedia
Buckel — 1. Der Buckel des Schulzen drückt auf die ganze Gemeinde. So sagt man in Russland; und ich glaube, es dürfte Dörfer in Deutschland geben, auf die der Schulzenbuckel nicht weniger drückt. 2. Die Buckel sind abgekommen, sagte der Schneider, man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Buckel — hat neuhochdeutsch vielfach die Bedeutung von ›Rücken‹ angenommen; mittelhochdeutsch aber war ›buckel‹ zunächst die erhabene Rundung aus Metall auf der Mitte des Schildes. Die Übertragung des Schildbuckels auf die menschliche Gestalt (vermutlich… … Das Wörterbuch der Idiome
Der Auftrag des Ältesten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eragon (Originaltitel: Inheritance = Vermächtnis) ist eine… … Deutsch Wikipedia